In Deutschland ist am Dienstag das größte Solarkraftwerk der Welt in Betreib genommen worden.
Die Anlage mit mehr als 32.000 Solarmodulenund einer Spitzenleistung von zusammen rund 4 Megawatt wurde inHemau bei Regensburg installiert. Die Photovoltaik-Anlage liefertbereits seit Dezember Strom.
Nach Angaben des Betreibers, der voltwerk AG, würdedie Leistung der Anlage ausreichen, um den Strombedarf der rund4600 Einwohner im benachbarten Ort Hemau weitgehend abdecken.Der Solarpark vermeide in den nächsten 20 Jahren rund 71.000Tonnen Kohlendioxid.
Die Kosten des Projekts in Höhe von rund 18,4Millionen Euro finanziert die voltwerk AG mit Hilfe von privatenInvestoren, die an dem Solarpark beteiligt sind. Die Solaranlagein Hemau löst als weltgrößte Anlage einen zweiJahre alten Sonnenpark in Italien ab. Die Kollektoren in der Nähevon Salerno liefern eine Gesamtleistung von 3,3 Megawatt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.