Begehrte Waren

Exporte erstmals über 100 Milliarden ¿

Österreich
10.01.2007 13:23
Österreichs Exporte haben 2006 die von der Wirtschaftskammer Österreich angepeilte Schallmauer von 100 Milliarden Euro durchbrochen. Nach Berechnungen der WKÖ sind die heimischen Warenexporte im Vorjahr um 12,6 Prozent auf 106,6 Milliarden Euro gestiegen. Die Importe legten um 11,3 Prozent auf 107,4 Milliarden Euro zu. Die Handelsbilanz ist damit nur noch knapp im negativen Bereich.

2006 wurde zudem das Ziel der WKÖ erreicht, die Zahl der Exporteure auf 30.000 zu steigern, teilten WKÖ-Präsident Leitl und der Leiter der Außenwirtschaft Österreich, Walter Koren, am Mittwoch bei der Präsentation der vorläufigen Außenhandelsdaten für 2006 mit. Den Angaben auf Basis der jüngsten Daten der Statistik Austria zufolge verdient Österreich bereits 60 von 100 Euro außerhalb seiner Grenzen.

Als Zukunftsbranchen für die heimische Exportwirtschaft sieht Leitl High-Tech, Energie, Umwelt, Nahrungsmittel, Automobilindustrie und Kfz-Zulieferer. Die Top-Exportdestinationen mit dem größten Exportpotenzial für die nächsten Jahre sind die EU-Staaten, USA, GUS und China.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt