500 Noten jährlich

“Blüten” erobern Skigebiete

Steiermark
19.09.2017 15:40

Völlig aufgelöst meldete sich vor wenigen Tagen ein 72-jähriger Grazer bei der "Steirerkrone", da er Opfer von Geldfälschern wurde. Die Blüte, um die es sich dabei handelte, war ein neuer 50er. Eine Geldnote, die laut Polizei an sich nicht zu den Favoriten der Banden zählt.

Um die 500 falsche Noten kommen in der Steiermark Jahr für Jahr in Umlauf, der Gesamtschaden ist mit 15.000 Euro "erträglich" und rückläufig. Beliebt sind bei den Fälschern der 20er, 100er und auch noch immer der 500er. "Zumeist werden die Noten bei der Durchreise von ausländischen Tätergruppen unters Volk gebracht. In Österreich selbst gibt’s keine Hinweise auf Geldfälscher", sagt die Betrugsabteilung der Polizei.
Dass die "Blüten-Frequenz" im baldigen und bekannt turbulenten Weihnachtsgeschäft in Einkaufszentren wieder zunimmt, glaubt man bei der steirischen Polizei nicht: "In Österreich haben es die Täter mittlerweile eher auf die größeren Skigebiete als auf Einkaufszentren abgesehen."


Alexander Petritsch, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt