Mithilfe des größten Radioteleskops der Welt, des Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) in Chile, haben Astronomen eine faszinierende Entdeckung gemacht. Sie fanden eine sogenannte Akkretionsscheibe, die an einen riesigen Burger erinnert und um einen jungen Stern mit dem Katalognamen IRAS 05413-0104 kreist. Dabei transportiert sie Gas und Staub in ihr Zentrum, die der Stern für seine Geburt benötigt.
Ein Team um Chin-Fei Lee von der National Taiwan University entdeckten die um den massereichen Protostern (die Vorstufe eines Sterns, Anm.) IRAS 05413-0104 rotierende Akkretionsscheibe, die sie "Space Hamburger" tauften, bei Beobachtung mit dem Teleskopverbund ALMA.
Solche Akkretionsscheiben wurden laut Angaben der Forscher schon mehrfach beobachtetet, aber noch nie sei eine derart detailreiche Aufnahme eines jungen Protosterns gemacht worden, berichten die Astronomen im Fachjournal "Science Advances". Ihren Angaben zufolge ist IRAS 05413-0104 erst rund 40.000 Jahre alt. Zum Vergleich: Unsere Sonne ist mit 4,6 Milliarden Jahren deutlich älter.
Einzigartige Lage auf Hochplateau in Chile
Der 2013 eröffnete Teleskopverbund ALMA besteht 66 hochpräzisen Antennen und liegt in mehr als 5000 Metern Seehöhe auf dem Chajnantor-Plateau in der chilenischen Atacama-Wüste, wo die Erdatmosphäre und das darin enthaltene Wasser die Beobachtung nur noch wenig stört. Betrieben wird ALMA von der Europäischen Südsternwarte ESO, deren Mitglied seit 2009 auch Österreich ist, und Partnern aus Nordamerika, Ostasien sowie Chile.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).