Prädikat: wertvoll

A Good Year – ein gutes Jahr

Kino
08.11.2006 17:01
London ist das richtige Gewässer für einen Börsenhai wie Max (Russel Crowe), der mit dubiosen Geschäften Riesengewinne kassiert. Ferien oder gar Gefühle hält der smarte Yuppie für absolut entbehrlic. Bis ihn eine Erbschaft in die Provence verschlägt und er sich nachhaltig mit dem „Savoir vivre“-Bazillus, nicht zuletzt ob der „Oh-là-là-Reize“ einer entzückenden Kellnerin in Gestalt von Marion Cotillard. Charmant!

La vie est belle und soleil plus Sex sind plötzlich weit animierender als big business. Zyniker mögen Regisseur Ridley Scott, der sonst eher härtere Filmkost bevorzugt, schamloser Träumerei, Endstation Edelkitsch à la Pilcher, bezichtigen. 

Doch die Souveränität und herzerfrischende Eleganz, mit er die wundervolle Katharsis von Mammon-Max in honiggelbes Licht taucht, mit einem bis in die letzte Nebenrolle brillant besetzten Ensemble (etwa Albert Finney – posthum – in der Rolle des schrulligen Erbonkels oder Valéria Bruni-Tedeschi als kesse Notarin) ist schlicht virtuos.

Ein verdammt gutes Jahr für Max – und ein verdammt guter Film. Und Crowe, der „Gladiator“, der „Master & Commander“ auf dem Weg zum Connaisseur. Charmant!

Von Christina Krisch

Kinostart ist am 10. November!

Bilder: 20th Century Fox

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt