Herzlich willkommen im süßen Birkfeld! In der Schokoladenmanufaktur von Stefan und Julia Felber werden derzeit Schokohasen im Minutentakt "geboren". Denn die Felbers befinden sich in den finalen Vorbereitungen für Ostern. Und sie besitzen die größte Sammlung an Schoko-Formen Mitteleuropas.
"Seit sechs Wochen ist bei uns schon Ostern", schmunzelt Stefan Felber und gießt Schokolade in eine riesige Ei-Form. Es duftet nach Kakao, Butter, Nüssen - und Eierlikör: "Eine sehr beliebte Füllung zu Ostern", erklärt er. Vor 13 Jahren hat der Konditor aus Birkfeld begonnen, mit Schoko zu experimentieren, vor acht Jahren hat er eine eigene Manufaktur eröffnet. "Wir verarbeiten gut 25 Tonnen Schokolade im Jahr und produzieren rund 260.000 Schokotafeln", weiß seine Gattin Julia.
Hasen in Handarbeit
Aktuell dominiert natürlich der Hase das Bild in der Manufaktur: Hunderte verschiedene Formen liegen zum Ausgießen bereit - groß und klein, sitzend und hockend. "Als erstes wird Verzierung mit Pinseln in die Form gemalt, dann drei- bis viermal ausgegossen, dazwischen muss die Schokolade austrocknen. Am Ende macht man noch den Boden", erklärt Felber.
4500 Schoko-Formen
Und die Hasen machen nur einen Bruchteil der insgesamt 4500 Schoko-Formen im Besitz der Felbers aus. "Wir haben die größte Sammlung in Mitteleuropa", ist Felber stolz. Von einem pensionierten Konditor in Klagenfurt haben sie einen Großteil gekauft: "Er war glücklich, dass jemand sein Erbe weiterführen will."
Ausgefallene Wünsche
Auf Wunsch kann man sich jede Form von den Felbers gießen lassen - Herzerl, Blumen, Tiere. Und die Sammlung wächst weiter, denn Stefan Felber stellt mittlerweile auch selbst Formen her: "Für die Magna haben wir zum Beispiel Außenspiegelmotoren aus Schokolade gemacht und für Harley Davidson das Logo aus Schoko gegossen."
"Schokolade macht glücklich"
Und schmeckt einem der Schoko selbst eigentlich noch, wenn man täglich damit zu tun hat? "Man isst vielleicht nicht mehr so viel, aber immer noch gerne. Schokolade macht ja glücklich", grinst Julia. Und ihr Mann ergänzt: "Wenn wir auf Urlaub sind, muss ich mir schon hin und wieder eine Tafel kaufen, weil mir der Geschmack abgeht."
Infos zu den süßen Kreationen der Manufaktur Felber finden sie hier
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).