Die Grottenbahn ist und bleibt ungeachtet aller Zeittrends ein Besuchermagnet, der seit 100 Jahren Kinder und Junggebliebene verzaubert. 20 Millionen werden es wohl gewesen sein, schätzt Grottenbahn-Chefin Erika Fischperer von der Linz AG die bisherige Besucherzahl. Selbst Prominente wurden in der Märchenwelt wieder zu Kindern: Kaiser Franz Josef soll den ewig jungen Zwergen den Hof gemacht haben, Popstar Michael Jackson hat sie entzückt umarmt und die gefeierten Weltstars von „Village People“ hatten nach dem Linzer „Krone“ Fest 05 ihren Riesenspaß. „Die Grottenbahn ist ein kulturgeschichtliches Kleinod, das wir mit Freude betreiben. Dieses Phänomen macht Jung und Alt glücklich“, zeigt sich auch Linz-AG-Generaldirektor Alois Froschauer als ihr Fan.
Eröffnung am 6. August 106
Als Schöpfer der Märchenwelt gilt der Ingenieur Franz Scheinig. Der Tramway-Betriebsleiter ließ in einem der leerstehenden, maximilianischen Befestigungstürme am Pöstlingberg seinen kühnen Traum von einer attraktiven Märchenwelt Wirklichkeit werden. Am 6. August 1906 drehte die „Turmbahn“, wie sie damals genannt wurde, ihre Eröffnungsrunde. Vor dem Erlöschen der Lichter in der letzten Runde wies ein Schild allzu kecke Besucher mit dem Hinweis „Küssen verboten“ vorsorglich in die Schranken…
Der Tierpräparator Bernhard Stolz schuf die ersten Märchenfiguren in Form ausgestopfter Stoffpuppen. Seine Tochter, die Bildhauerin Friedrike Stolz, kreierte von 1946 bis 1948 jene 105 Keramik-Zwerge und 16 Märchengruppen, die uns heute noch Freude bereiten. Von US-Fliegerbomben in den letzten Kriegstagen 1945 in einen Trümmerhaufen verwandelt, stieg die Grottenbahn 1948 wie Phönix aus der Asche und erstrahlte in neuem Glanz.
Alle ihre Freunde sind als Gratulanten zum großen Geburtstagsfest am Sonntag, dem 6. August (ab 10 Uhr), herzlich willkommen.
Foto: Chris Koller
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.