CIA-Entführung

Zwei italienische Top-Agenten verhaftet

Ausland
05.07.2006 22:04
Drei Jahre nach der mutmaßlichen Entführung eines Ägypters in Mailand durch die CIA sind zwei Top-Mitarbeiter des italienischen Geheimdienstes festgenommen worden. Die "Nummer zwei" des italienischen Militär-Geheimdienstes SISMI wurde am Mittwoch inhaftiert, ein weiterer Agent unter Hausarrest gesetzt, berichtete das staatliche italienische Fernsehen. Sie hätten die Verschleppung des ägyptischen Terrorverdächtigen im Februar 2003 durch die CIA begünstigt. Gegen drei amerikanische CIA-Mitarbeiter in Italien sowie einen weiteren Amerikaner seien Haftbefehle ergangen.

Die Verschleppung des Terrorverdächtigen und islamischen Geistlichen Abu Omar aus Mailand macht in Italien schon seit längerem Schlagzeilen und belastet die Beziehungen zu den USA.

Die Mailänder Justiz hatte sich bereits in Washington vergeblich um die Auslieferung von 22 CIA-Agenten bemüht, die daran beteiligt gewesen sein sollen. Laut italienischen Medienberichten wurde der Verschleppte in einem ägyptischen Gefängnis schwer gefoltert.

Im Lager des früheren italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi wurde das Vorgehen der Justiz scharf kritisiert. Die US-Behörden hatten bisher stets erklärt, der italienische Geheimdienst sei vor der Aktion seinerzeit informiert worden. Dies hatte die Regierung Berlusconi stets kategorisch bestritten.

Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt