430.000 Kilometer

Asteroid flog nah an Erde vorbei

Wissenschaft
03.07.2006 18:07
Ein mehrere hundert Meter großer Asteroid ist Montag früh ungewöhnlich dicht an der Erde vorbeigeflogen. Der Felsbrocken „2004 XP14“ schoss nach NASA-Angaben mit knapp 63.000 Kilometern pro Stunde am blauen Planeten vorbei und näherte sich dabei mit rund 430.000 Kilometern Abstand fast auf Mondentfernung. Die Gefahr eines Einschlags bestand laut Expertenangaben aber nicht.

Trotz der vergleichsweise geringen Entfernung ist ein derartiger Asteroid nicht mit bloßem Auge am Nachthimmel zu erkennen. Auch im kommenden Jahrhundert schließen die Experten eine Kollision mit dem 370 bis 820 Meter großen Gesteinsbrocken aus. 

Er kommt in dreizehn Jahren wieder
Er wird 2019 und 2020 wieder an der Erde vorbeifliegen, allerdings mit größerem Abstand als bei diesem Mal. Die US-Raumfahrtbehörde NASA untersucht zurzeit bei rund 100 erdnahen Objekten die mögliche Kollisionsgefahr. Eine konkrete Einschlagwarnung gibt es nicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt