Jene 700 Flüchtlinge, die eigentlich in der Schwarzenbergkaserne unterkommen sollten, wurden zur Asfinag gefahren, teilte die Stadt mit. "Die Asfinag ist bereits überfüllt. Und trotzdem werden - ohne nähere Information und über die Köpfe der Bezirkseinsatzleitung hinweg - weitere Menschen hierher gebracht", beklagte sich Einsatzleiter Martin Floss: "Wir können eine menschenwürdige Versorgung so vieler Menschen in so kurzer Zeit nicht sicherstellen."
Der Auftrag, die Flüchtlinge nicht in die Schwarzenbergkaserne, sondern zur Asfinag zu bringen, sei vom Innenministerium gekommen, sagte Polizeisprecher Michael Rausch. Um Salzburg etwas zu entlasten, wurde mit den deutschen Behörden vereinbart, dass diese bis Mitternacht 100 Personen pro Stunde übernehmen, erklärte Rausch.
Lesen Sie auch:
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).