Der Fernfahrer hätte sich demnach bei Index.hu gemeldet und erklärt, er sei am Mittwoch gegen 9.45 Uhr aus Deutschland kommend nach Ungarn unterwegs gewesen, als er bei Parndorf den parkenden Lkw auf der Gegenfahrbahn wahrgenommen habe. Dabei habe er einen Mann gesehen, der die Hintertür des Lkws zuschlug. Dann sei dieser Mann panikartig zur Beifahrerseite eines vor dem Lkw abgestellten Pkws gelaufen und davongefahren.
Schlepper angeblich auf Foto erkannt
Als er am Donnerstag von der Tragödie erfuhr, sei ihm klar gewesen, dass er bei seiner Beobachtung jenen Augenblick wahrgenommen habe, in dem der Schlepper bemerkte, dass alle Menschen im Lkw tot waren, sagte der Fernfahrer dem Nachrichtenportal. Am Samstag hatte das Kreisgericht in Kecskemet U-Haft über vier festgenommene Verdächtige verhängt, von denen auch Fotos in den Medien veröffentlicht wurden. Auf einem will der Fernfahrer jenen Mann erkannt haben, der im Burgenland mit dem Auto davongefahren war.
Dass der Mann den Lkw bereits am Mittwoch gegen 9.45 Uhr auf der Ostautobahn entdeckt haben will, widerspricht jedoch den bisherigen Ermittlungsergebnissen. Denn laut den burgenländischen Behörden sei der Lkw, der sich am Mittwochmorgen noch unmittelbar vor der Grenze in Ungarn befunden habe, erst in der Nacht auf Donnerstag nach Österreich gefahren sein.
Vom ungarischen Landespolizeipräsidium wurde die Aussage des Fernfahrers nicht kommentiert. Auf Anfrage der APA hieß es von einer Sprecherin lediglich "kein Kommentar". Das Portal Index.hu bezeichnete den Mann zwar als "vertrauenserweckend", erklärte aber zugleich, seine Aussagen nicht kontrollieren zu können.
Noch keine offizielle Informationen aus Ungarn
Die österreichische Polizei hat aus Ungarn noch keine offizielle Information erhalten. Es sei unklar, ob der Mann überhaupt zur Polizei in seiner Heimat gegangen sei, sagte Polizeisprecher Helmut Marban am Sonntagabend. Er betonte, die Aussagen des Fernfahrers seien für ihn noch kein Faktum. Wäre dem so, würde es die Ermittlungen aber erleichtern, da man dadurch auch einen Personenbeweis hätte.
Lesen Sie auch:
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).