Blinder Passagier

US-Flugzeug muss wegen “Schläfer” notlanden

Ausland
14.04.2015 08:21
Ein im Frachtraum eingeschlafener Flughafenmitarbeiter hat ein US-Flugzeug zu einer Notlandung auf dem Flughafen von Seattle gezwungen. Unmittelbar nach dem Start von dem Airport im Nordwesten der USA habe der Pilot der Maschine von Alaska Airlines Klopfgeräusche aus dem Frachtraum gehört, teilte die Fluggesellschaft am Montag in ihrem Blog mit.

Die Maschine auf dem Weg nach Los Angeles sei sofort umgekehrt und habe um Erlaubnis für eine Notlandung auf dem Flughafen von Seattle gebeten. Das Flugzeug sei nur 14 Minuten in der Luft gewesen, hieß es weiter.

Nach der Landung wurde der Flughafenmitarbeiter entdeckt, der für die Verladung von Gepäck zuständig war. Den Behörden habe er gesagt, er sei im Frachtraum des Flugzeugs eingeschlafen, teilte Alaska Airlines mit. Als Vorsichtsmaßnahme wurde er ins Krankenhaus gebracht. Der Vorfall werde nun genau untersucht, erklärte die Fluggesellschaft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt