Vereinzelt zu spüren

38 Erdbeben in Österreich 2005

Wissenschaft
29.12.2005 10:43
Gott sei Dank ziemlich ruhig verlief das Jahr 2005 in Sachen Erdbeben in Österreich. Insgesamt wurden laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik 38 Beben registriert, von denen sich 18 in Tirol, sechs in Kärnten, je drei in der Steiermark und in Niederösterreich sowie und je zwei in Oberösterreich und Vorarlberg ereigneten.

Vier der wahrgenommenen Beben hatten ihr Epizentrum außerhalb von Österreich. Salzburg, das Burgenland und Wien blieben frei von "bodenständigen" Erderschütterungen. Das dominante Beben des Jahres, das sich am 25. Juli um 5.06 Uhr früh bei Wiener Neustadt ereignete, wies einen Wert von 3,5 auf der Richter-Skala auf. Die Folge: An einzelnen Gebäuden entstanden leichte Mauerrisse.

Das bemerkenswerteste Beben im benachbarten Ausland, das auch in Österreich spürbar war, ereignete sich am 14. Jänner um 9.05 Uhr vormittags südlich von Bohinjska Bistrica in Slowenien und wurde im Süden Kärntens, vor allem im Gebiet um Klagenfurt verbreitet wahrgenommen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt