Zu Hause tätig

Tipps für das Arbeiten im Homeoffice

Wirtschaft
18.02.2014 15:35
Arbeiten von zu Hause aus ist heute bei vielen Bürojobs kein Problem mehr: Online-Zugriff auf die Unternehmensnetzwerke, Voice-Over-IP und natürlich E-Mail ermöglichen das Homeoffice. Was man dabei beachten sollte, um effizient zu arbeiten und andererseits die Grenze zwischen Beruf und Privatleben für das eigene Wohlbefinden zu wahren, erfahren Sie hier.

Voraussetzungen
Damit Sie von Ihrem Vorgesetzten Telearbeit bewilligt bekommen, müssen Sie sich als zuverlässiger und effizienter Mitarbeiter unter Beweis gestellt haben. Denn zur Heimarbeit gehört eine gute Portion Selbstdisziplin und Motivation. Zu groß ist sonst die Verlockung, zwischendurch den Geschirrspüler auszuräumen, schnell einkaufen zu gehen oder anderweitig abgelenkt zu werden. Denn es ist nicht so einfach, zu Hause konzentriert zu arbeiten. Seien Sie sich im Klaren darüber, dass Sie vielen Ablenkungsfaktoren ausgesetzt sind: Vielleicht wollen Sie nebenbei Musik hören oder fernsehen, und schon schwindet Ihre Leistungsfähigkeit. Wenn Sie Kinder haben und Telearbeit beispielsweise als Wiedereinstiegsoption nach der Karenz nutzen, ist das ein weiterer Faktor, der Sie ablenken kann.

Bedenken Sie auch, dass Sie zu Hause nahezu völlig auf sich alleine gestellt sind. Wenn Sie Unterstützung brauchen, ist kein Kollege auf die Schnelle verfügbar, der Ihnen unter die Arme greift. Es gibt auch keinen Pausentratsch, keine gemeinsamen Mittagspausen, kein Scherzen zwischendurch. Wenn Sie das soziale Umfeld brauchen, dann ist Telearbeit eher nicht das Richtige für Sie. 

Arbeiten Sie dagegen gerne alleine und selbständig und verstehen Sie es, sich gut zu organisieren, dann ist Telearbeit eine Erleichterung für Sie. Sie ersparen sich täglich Wegzeit, die Sie als Arbeitszeit verwenden können und dadurch früher mit Ihrem Soll fertig sind. Weiters sind Sie flexibler, wenn wirklich einmal Not am Mann ist und Ihre Kinder Sie brauchen oder etwas Dringendes erledigt werden muss.

Argumente für Ihren Chef
Eines gleich vorweg: Sie haben keinen Rechtsanspruch auf Telearbeit. Wenn Ihr Chef also dagegen ist, haben Sie keine Chance. Die besten Karten haben Sie, wenn Sie Ihr Boss als zuverlässigen, motivierten Mitarbeiter kennengelernt hat. Ein Argument für Telearbeit ist beispielsweise ein überfülltes Büro. Ein weiteres Argument ist, dass Sie zu Hause effektiver arbeiten können, weil Sie nicht ständig abgelenkt werden. 

Rein organisatorisch wird Ihren Chef wahrscheinlich auch interessieren, wann Sie zu arbeiten beginnen und wann Sie aufhören. Gibt es kein Zeiterfassungssystem, kann man dies durch zwei simple E-Mails lösen: Eine, wenn Sie beginnen, eine, wenn Sie Pause machen oder aufhören. Natürlich muss sich Ihr Chef auf Ihre Integrität verlassen können. Möglicherweise reicht es später aber aus, dass Ihre Arbeitszeiten in einem Excel-Dokument festhalten. Zusätzlich können Sie Ihrem Chef Listen zukommen lassen, was Sie wann erledigen wollen. So hat Ihr Chef eine Kontrollmöglichkeit und Sie können organisierter arbeiten. 

Die notwendige Infrastruktur
Sie müssen einen Arbeitsbereich zu Hause schaffen: Ein eigener Schreibtisch mit Drucker, Internetanschluss und möglichst einer Tür, die Sie hinter sich verschließen können. Weiters sollten Sie sicherstellen, dass man Sie telefonisch erreichen kann. Ein Firmenhandy sollte daher jedenfalls zur Verfügung gestellt werden. 

Privatzeit und Arbeitszeit
Ziehen Sie klare Grenzen: Seien Sie in Ihrer Arbeitszeit erreichbar und konzentriert. Wenn Sie Ihr Tagessoll erfüllt haben, schalten Sie Ihren PC jedoch auch wirklich ab und stellen Sie das Firmenhandy auf lautlos. Jetzt ist Freizeit. Wenn Sie beginnen, diese Bereiche miteinander zu vermengen, wird das einiges an Stress verursachen und Sie können zu Hause nicht mehr entspannen, weil Sie "nur noch kurz in die Mails schauen" oder "nur kurz zurückrufen" wollen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt