Dramatische Szenen spielten sich am Montagvormittag auf einem Ausflug von Volksschülern im Tiroler Unterland ab: Eine ganze Schülergruppe wurde offenbar von einem Wespenschwarm attackiert – mehrere Kinder seien gestochen worden. Ein Kind musste sogar mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen werden.
Was für ein Wochenstart: Ein Schulausflug im Bereich Himmelreich in Volders (Bezirk Innsbruck-Land) wurde für Kinder und Lehrer zu einem wahren Horror-Erlebnis. Wie die Leitstelle Tirol auf „Krone“-Nachfrage erklärte, kam es dort gegen 9 Uhr zu einem Einsatz von Notarzthubschrauber, Bergrettung und Alpinpolizei.
Ein Kind erlitt eine allergische Reaktion und wurde mit dem alarmierten Notarzthelikopter C1 in die Klinik nach Innsbruck geflogen.
Leitstelle Tirol zur „Krone“
Die Schülergruppe geriet offenbar in einen Wespenschwarm. „Einige Kinder wurden gestochen. Ein Kind erlitt eine allergische Reaktion und wurde mit dem alarmierten Notarzthelikopter C1 in die Klinik nach Innsbruck geflogen“, schildert ein Leitstellen-Mitarbeiter weiter.
Auch Bergrettung und Polizei vor Ort
Ein Lehrer hatte über die Leitstelle Tirol einen Notruf abgesetzt. Bergrettung und Alpinpolizei kümmerten sich um die anderen Kinder. Bei den „Übeltätern“ hatte es sich offenbar um Erdwespen gehandelt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.