Nach der Zerschlagung eines Händlerrings setzt das Land Tirol auf eine Koordinierungsstelle. Diese und weitere Maßnahmen sollen künftig helfen, Menschenhändlerringe zu zerschlagen und Opfern zu helfen.
Ermittlungen durch die Tiroler Polizei in Kooperation mit Europol konnten – wie ausführlich berichtet – einen Menschenhändlerring zerschlagen. 28 Beschuldigte wurden ausgeforscht, elf festgenommen.
In Tirol ist in derartigen Fällen die Abteilung Staatsbürgerschaft betraut. Das Land hat dafür eine eigene Koordinierungsstelle eingerichtet, die in der österreichweiten Task Force Menschenhandel mitwirkt und regelmäßig Schulungen für behördliche Fachkräfte organisiert. „Menschenhandel ist eine schwerwiegende Menschenrechtsverletzung und betrifft hierzulande vor allem Frauen“, sagt LR Eva Pawlata. Neben sexueller Ausbeutung gehe es vor allem um Arbeitsausbeutung, etwa im Haushalt oder in der Bettelei.
Bei Verdachtsfällen gibt es die Hotline des Bundeskriminalamtes unter Tel.: 0677 61 34 34 34.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.