Stadtverkehr im Fokus

Neue Straßenbahnen und alte Probleme in Graz

Steiermark
07.10.2025 09:13

Lange Wartezeiten und neue Garnituren: Die Grazer Bims sind im Moment in aller Munde. Während die Ankunft der ersten Flexity für Aufregung sorgt, wundern sich Fahrgäste über Ausfälle und zu wenig Straßenbahnen nach Fußballspielen. Auch der Start der Koralmbahn wirkt sich auf die Grazer Öffis aus.

Endlich ist sie da: Die erste neue Straßenbahngarnitur ist in der Nacht auf Montag über die Grazer Straßen gerollt. Zwar noch auf dem Aufleger eines Lkw, aber schon bereit für die ersten Testfahrten in den kommenden Wochen. Ab März soll das Flexity-Modell des Wiener Herstellers Alstom – bis Frühjahr 2027 kommen insgesamt 31 neue Garnituren nach Graz – im täglichen Verkehr eingesetzt werden.

Für Verwunderung bei Fahrgästen sorgten in der vergangenen Woche allerdings einige Ausfälle der Straßenbahnen: So musste der Betrieb etwa am vergangenen Montag aufgrund eines Zwischenfalls mit einer Radfahrerin kurzzeitig unterbrochen werden. Die Bims wichen trotz der inzwischen fertiggestellten Neutorlinie nicht über die neuen Gleise aus. Der Grund dafür ist aber einfach: „Die Strecke ist behördlich noch nicht freigegeben. Da dürfen wir leider noch nicht ausweichen“, erklärt Holding-Konzernsprecher Gerald Zaczek-Pichler.

Neuerungen im Fahrplan
Der Frust war bei vielen auch an den vergangenen Heimspieltagen von Sturm Graz groß. Obwohl bei Fußballspielen eigentlich mehr Bims unterwegs sein sollten, kam es teils zu langen Wartezeiten für die Fans. „Wir haben 30 Minuten nach dem Abpfiff sechs bis acht zusätzliche Bims im Einsatz, um die Leute so schnell wie möglich vom Stadion wegzubekommen. Danach wird wieder in der normalen Taktung gefahren. Das kann natürlich zu Wartezeiten führen, anders schaffen wir das aber nicht“, gibt Zaczek-Pichler zu bedenken.

Positiv wirkt sich aber die Inbetriebnahme der Koralmbahn auf die Grazer Straßenbahnen aus. Bereits seit Anfang September hat sich die abendliche Taktung der Bims verdichtet. Damit auch der späteste Zug in Richtung Klagenfurt erwischt werden kann, fährt die Holding Graz seither bis Mitternacht alle 15 Minuten vom Jakominiplatz gen Hauptbahnhof.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt