Waren im Wert von insgesamt rund 5000 Euro wurden in nur wenigen Wochen in einem Lebensmittelgeschäft in Völs in Tirol gestohlen. Ein Ladendetektiv konnte schließlich zwei Rumänen als Diebe ausforschen.
„Die beiden Rumänen im Alter von 21 und 30 Jahren stehen im Verdacht, im Zeitraum von Ende August bis September mehrfach Waren im Gesamtwert eines mittleren vierstelligen Eurobetrags aus einem Lebensmittelgeschäft in Völs gestohlen zu haben“, heißt es seitens der Polizei. Ein vom Geschäft beauftragter Ladendetektiv hat den 21-Jährigen am Samstag auf frischer Tat ertappt.
Komplize untergetaucht
Im Zuge einer ersten Befragung zeigte sich der 21-Jährige geständig. „Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde er in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert“, erklärt die Exekutive. Der Aufenthalt seines 30-jährigen Komplizen ist laut den Ermittlern derzeit nicht bekannt.
Kriminelles Duo beging zwölf Delikte
Durch die Festnahme konnten insgesamt zwölf Delikte, darunter Diebstähle, Fundunterschlagung und eine Übertretung nach dem Suchtmittelgesetz, im Raum Kematen, Hall und Wörgl geklärt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.