Projekt der TU Graz

Digitaler Zwilling revolutioniert Krebsforschung

Steiermark
18.09.2025 09:00

Die Technische Universität hat einen Meilenstein im Kampf gegen die Volkskrankheit Lungenkrebs erreicht: Anhand eines Computermodells können Medikamente und andere Therapien getestet werden.

Der Kampf gegen Krebs ist eine der kniffligsten Herausforderungen der modernen Medizin. Gerade für betroffene Familien zählt jeder neuer Behandlungsansatz. Einen entscheidenden liefert nun ausgerechnet die Technische Universität Graz: Mit einem digitalen Zwilling erlangen Forscher neue Erkenntnisse über die Funktionsweise von Lungenkrebszellen.

Ein Team rund um Christian Baumgartner, Leiter des Institute of Health Care Engineering, hat ein detailliertes Computermodell entwickelt. Dieses ermöglicht Einblicke in die Zellen, ihr Wachstum und wie man dieses stoppen kann. Konkret veranschaulicht es die „zelluläre Bioelektrik“.

Zitat Icon

Diese Weiterentwicklung ermöglicht eine bisher unerreicht genaue Abbildung der Vorgänge in Krebszellen.

Christian Baumgartner, Leiter des Institute of Health Care Engineering

Baumgartner erklärt: „Diese Weiterentwicklung ermöglicht eine bisher unerreicht genaue Abbildung der Vorgänge in Krebszellen. Sie berücksichtigt dabei Kalziumspeicher, Transportmechanismen, Pufferkapazitäten und lokale Ausbreitungseffekte innerhalb der Zelle.“

Hunderte mathematische Gleichungen
Im Kern besteht der digitale Zellzwilling aus Hunderten von mathematischen Gleichungen, die für Computersimulationen zusammenfließen. Diese detaillierte digitale Zelle erlaubt es den Forschern, die Auswirkungen von Medikamenten auf das Zellverhalten am Computer zu testen.

Gefördert wurde das Forschungsprojekt von der Österreichischen Krebshilfe Steiermark. Wissenschafter sollen nun Angriffspunkte für Medikamente und computergestützte, individuelle Behandlungsstrategien ausfindig machen können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt