Im heurigen Jahr

Salzburg mit stärkstem Anstieg bei Insolvenzen

Salzburg
17.09.2025 10:00

Die wirtschaftliche Flaute zeigt sich in Salzburg weiterhin besonders stark. Seit Jahresbeginn war der Anstieg der Firmeninsolvenzen mit 25,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr so hoch wie in keinem anderen Bundesland.

310 Unternehmen mussten in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres in Salzburg Insolvenz anmelden. Das sind 25,5 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. In keinem anderen Bundesland war der Zuwachs höher. Laut dem Kreditschutzverband KSV1870 sind Handel, Bau sowie Tourismus und Gastronomie besonders stark betroffen.

Die Gläubigerschützer rechnen für das Gesamtjahr mit mehr als 400 Insolvenzen in Salzburg. Salzburgs Betriebe würden mit dem hohen Kostenniveau, der anhaltenden Rezession und globalen Risiken kämpfen. Positive Impulse würden aus dem Tourismus und von Kulturveranstaltungen kommen.

Positiv: Trotz mehr Fällen haben sich die Schäden für die Gläubiger reduziert. Die vorläufigen Schulden der insolventen Unternehmen haben sich um zwei Drittel auf insgesamt 106 Millionen Euro reduziert. 

Privatinsolvenzen gab es in den ersten drei Quartalen des Jahres 291 – das sind exakt gleich viele wie 2024. Auch hier haben sich die vorläufigen Schulden reduziert, um 3,2 Prozent auf 30 Millionen Euro. Bei den privaten Pleiten rechnen die Gläubigerschützer ebenfalls mit mehr als 400 Fällen im gesamten Jahr 2025.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt