Endlich gibt es wieder wöchentlichen Krimispaß! Am Sonntag geht es mit der neuen „Tatort“-Saison in Nürnberg los. Die „Krone“ kennt die Highlights der nächsten Monate.
Als Auftakt für die neue „Tatort“-Saison am kommenden Sonntag hat man heuer einen Fall aus Nürnberg ausgewählt. Die Besonderheit: Fabian Hinrichs ist erstmals als Hauptkommissar Felix Voss ohne seine langjährige Partnerin Dagmar Manzel unterwegs. Aber keine Angst: Bald steht ihm Rosalie Thomass als neue Kollegin Emilia Rathgeber zur Seite. In „Ich sehe dich“ muss er jedenfalls zu einem Leichenfund in einer Flussaue nahe Nürnberg ermitteln ...
Als nächstes ist am 28. September in Zürich das Duo Tessa Ott und Isabelle Grandjean an der Reihe und muss in „Kammerflimmern“ einen Fall rund um einen Cyberangriff lösen – der Hacker bringt seine Opfer über implantierte Defibrillatoren um.
Besonders spannend wird es dann am 5. Oktober, wenn zum allerersten Mal ein „Tatort“-Team Cold Cases aufklärt. Die Neuen Melika Foroutan und Edin Hasanovic werden in Frankfurt künftig als Duo in der „Abteilung für Altfälle“ ausschließlich vergangene Kriminalgeschichten in die Hand nehmen. Klarerweise will man die skeptischen „Tatort“-Fans gleich mit dem ersten Film begeistern und so dreht sich „Dunkelheit“ um einen berüchtigten Serienmörder mit Doppelleben. Gleich Ende November wird man schon mit dem zweiten Fall „Licht“ nachlegen.
Abschied nehmen heißt es bekanntlich bald von den Wiener Kommissaren. Doch einmal sind Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser heuer noch zu sehen, in einem Pflegeheim-„Tatort“ mit dem Arbeitstitel „Der Elektriker“. Die letzten zwei Fälle kommen dann 2026.
Zu Weihnachten darf man sich dann auf einen zweiteiligen Event-„Tatort“ aus Hamburg mit Wotan Wilke Möhring freuen – der Fall wird sich im Grenzgebiet zu den Niederlanden abspielen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.