Zwei rote Pandas

Entzückender Nachwuchs in der Tierwelt Herberstein

Steiermark
13.08.2025 10:30

Mehr als ein Jahrzehnt musste man in der Tierwelt Herberstein warten, nun konnte man sich über Nachwuchs bei den Roten Pandas freuen. Die Geburt der seltenen und gefährdeten Tiere ist auch ein bedeutender Erfolg für das internationale Artenschutzprogramm.

Am 17. Juni 2025 wurden die zwei Welpen, ein Männchen und ein Weibchen, geboren. „Nach drei Wochen haben sie erstmals ihre Augen geöffnet und nach acht Wochen fand der erste Gesundheits-Check durch unseren Zoologischen Leiter, Fachtierarzt Dr. Reinhard Pichler statt. Grundimpfungen, Entwurmung und Geschlechtsbestimmung wurden durchgeführt, ebenso wurden die Jungtiere gechipt. Beide Tiere sind in einem sehr guten Nähr- und Allgemeinzustand“, berichtet Geschäftsführerin Karin Winkler.

Endlich mit Nachwuchs geklappt
Vater Kaldon lebt bereits seit 2013 in Herberstein. „Im Vorjahr wurde er mit Mutter Kalina vergesellschaftet. Das Pärchen konnte im Frühjahr öfters beim Paarungsspiel und bei der Paarung beobachtet werden“, berichtet Winkler. Nach einer Wartezeit von mehr als einem Jahrzehnt hat es nun mit dem Nachwuchs geklappt.

Tierwelt Herberstein freut sich über den Nachwuchs
Tierwelt Herberstein freut sich über den Nachwuchs(Bild: Martha Moritz)

Derzeit sind die Welpen fernab der Öffentlichkeit in einem geschützten Bereich untergebracht. „Bis der jüngste Herbersteiner Nachwuchs regelmäßig zu sehen ist, wird es noch ein paar Wochen dauern. Allerdings kann man mit etwas Glück beobachten, wie die Babys von der Mutter in eine andere Nestbox getragen werden“, sagt Winkler.

Rote Pandas auf der roten Liste
Rote Pandas stehen auf der roten Liste und gelten laut der Weltnaturschutzunion (IUCN) als stark gefährdet. Der Rote Panda, auch „Kleiner Panda“ genannt, stammt ursprünglich aus den Bergwäldern des Himalayas und ist in der Wildnis durch Lebensraumverlust und Wilderei stark bedroht. Auch der zunehmende Tourismus in diesen Regionen trägt zur weiteren Gefährdung bei.

Im Freiland leben noch etwa 10.000 ihrer Art, allerdings nur 2.500 im fortpflanzungsfähigen Alter. In europäischen Zoos leben 420 Rote Pandas. Die Tierwelt Herberstein beteiligt sich an internationalen Erhaltungszuchtprogrammen, so wird auch der „Rote Panda“ in den europäischen Zoos von einem Zuchtkoordinator in den Niederlanden gemanagt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt