Er ist der Sohn einer italienischen Fußball-Legende – doch in dessen Fußstapfen wird Cristian Totti nicht treten. Er beendet mit erst 19 Jahren seine Karriere.
„Ja, ich höre auf, ich habe mich entschieden“, sagte der zentrale Mittelfeldspieler laut der italienischen Tageszeitung „La Nuova Sardegna“. Cristian Totti war zuletzt vereinslos, seit Dezember 2024 stand er bei keinem Klub mehr unter Vertrag. Zuvor hatte er unter anderem für die Jugend der AS Rom, Frosinone und Rayo Vallecano gespielt. Seine letzte Station: Sechs Einsätze für Olbia Calcio in der Serie D – dann war Schluss.
Sein Vater Francesco Totti wurde 2006 mit Italien Weltmeister und ist bei der AS Rom eine lebende Legende. Cristian versuchte, in seine Fußstapfen zu treten, schaffte aber nie den großen Durchbruch. Nun beendet der 19-Jährige seine Karriere ...
War der Nachname schuld?
„Die Tatsache, dass er der Sohn von Totti ist, hat die Bewertungen beeinflusst“, sagte Marco Amelia, der Cristian Totti in Frosinone und bis September in Olbia trainiert hatte. „Für mich hätte er eine sehr gute Karriere als Spieler in der Serie C und Serie B vor sich gehabt.“ Viele Leute hätten aber immer zu hohe Erwartungen an den Teenager gehabt. Es habe zudem voreingenommene Meinungen gegeben, die allein auf dessen Nachnamen beruhten.
Ganz vom Fußball verabschiedet sich Cristian Totti aber nicht. Er wird künftig in der von seinem Vater gegründeten „Soccer School“ arbeiten. Dort soll er gemeinsam mit Onkel Riccardo Totti und Generaldirektor Claudio D’Ulisse junge Talente fördern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.