Die Musik war an Tiefgang kaum zu übertreffen!“ Begeistert zeigte sich ein Gablitzer Studio-Profi, als er ein Demoband des 26-jährigen Philipp Schartner aus Linz bekam. Mittlerweile in Pension, unterstützt Georg Ragyoczy seit 25 Jahren junge Talente bei der Produktion einer kostenlosen, professionellen Demo-CD und begleitet sie teilweise auch am weiteren Weg.
Es ist leider in Österreich nicht leicht, in der Musikszene Fuß zu fassen. Aber: „Philipp ist Polizeibeamter und ein klassischer Liedermacher, wie man sich ihn nur wünschen kann“, ist der 66-Jährige Georg Ragyoczy von der Musik des Linzer Polizisten begeistert.
Sympathisch und talentiert: Sein „Mastermind“ ist begeistert
Nicht nur musikalisch, auch menschlich habe die Chemie mit dem jungen Musiktalent sofort gepasst: „Wir haben an einem Nachmittag gleich vier Lieder aufgenommen“, so Ragyoczy: „Ich glaube an ihn. Mit seinen tiefgründigen, teilweise selbst geschriebenen Liedern ist er gesanglich mit seiner akustischen Gitarre ein klassischer Liedermacher, wie man ihn heutzutage in Österreich nur mehr selten findet – vor allem in seiner Altersklasse.“ Mit „Rückendeckung“ des Musikprofis arbeitet der musikalische Linzer Polizeibeamte nun hart an seiner Karriere. „Er hat den nötigen Biss, sich durchzusetzen. Einen Live-Auftritt in einem Radiosender konnte er schon verbuchen, weitere hat er bereits an Land gezogen. Ich werde Philipp weiterhin – natürlich kostenlos – unterstützen“, ist sich Ragyoczy sicher.
Kostenlose „Förderaktion“ nun auch für Talente der Generation 50+
Der seit nun einem Jahr pensionierte Musikproduzent hat jedoch auch für die ältere Generation eine Förderung ins Leben gerufen: „Auch talentierten 50+-Musiktalenten werde ich künftig helfen, mit einer Demo-CD professionell ins Business einzusteigen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.