Auf eine Zeitreise von 1870 bis in die Gegenwart entführt der französische Cirque Le Roux mit „Entre Chiens et Louves“ (Zwischen Hunden und Wölfen) bei der Eröffnung von La Strada in der Grazer Oper. Die für ihre cineastischen Inszenierungen bekannte Truppe begeisterte das Premierenpublikum.
Drei Leben, zwei Tagebücher und eine Bühne. In der brandneuen Produktion „Entre Chiens et Louves“ (Zwischen Hunden und Wölfen) taucht der französische Cirque Le Roux nicht nur in drei Lebensgeschichten, sondern auch drei sehr unterschiedliche Zeiten ein.
Sie erzählen von einem jungen schwulen Mann aus dem Jahr 2025, der sich in den Tagebüchern von zwei Frauen verliert: Die eine kämpft im Jahr 1870 darum, zu einem Ball gehen zu dürfen, obwohl es ihr Mann nicht erlaubt. Die andere versucht im Jahr 1960 ihre Gefühle für eine Frau mit ihrer Treue zu ihrem Ehemann in Gleichgewicht zu bringen. Schnell verschwimmen die Grenzen zwischen den Figuren und auf der Bühne öffnet sich eine magische Brücke zwischen den Zeiten.
Es ist ein beeindruckender Mix aus Akrobatik und Tanz, Erzählkunst und Stimmungsbildern, mit denen der Cirque La Roux, der als Erfinder des sogenannten Cinema-Circus gilt, eine bildgewaltige Geschichte über geheime Leidenschaften, aufbegehrende Selbstbestimmung und die Fallstricke der Liebe erzählt. Grandios sind dabei nicht nur die Darstellerinnen und Darsteller (Mathilde Jimenez, Maude Parent, Kaisha Dessalines Wright, Yannick Thomas, Grégory Arsenal, Philip Rosenberg, Andrei Anissimov, Tristan Nielsen), sondern auch die Bühne: eine weiße Häuserfassade, die Fenster in fremde Zeiten und Seelenlandschaften öffnet, und dabei immer wieder zum poetischen Spielplatz mutiert.
Das Resultat sind 80 Minuten feinster Zirkuskunst von absolutem Weltformat, die das Premierenpublikum in der Grazer Oper mit Standing Ovations und tosendem Applaus goutierte. Zu sehen bis Sonntag, noch gibt es Restkarten. Empfohlen ab 8 Jahren.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.