Mitten in der Nacht

Falscher Polizist raubte Pensionistin ein Vermögen

Niederösterreich
26.07.2025 08:00

Dreister geht es wohl nicht: Aus dem Schlaf rissen gemeine Betrüger eine 80-Jährige in Niederösterreich und tischten ihr ein Lügenmärchen von einem drohenden Einbruch auf. Als falsche Polizisten lockten die Täter der Frau ihre Wertsachen heraus.

Es war um 0.30 Uhr, als das Telefon einer Pensionistin in Flinsbach im Bezirk St. Pölten läutete. Es meldete sich ein „Kriminalpolizist“ – das behauptete der Anrufer mit deutschem Akzent zumindest. Bei Ermittlungen habe es Hinweise gegeben, dass eine Einbrecherbande ihr Haus ausrauben möchte, versetzte der Mann der 80-Jährigen einen gehörigen Schrecken. Und bot auch gleich eine Lösung an: Sie solle ihre Wertsachen zusammensammeln, ein Kollege würde diese dann abholen und in sichere Verwahrung nehmen. Die Frau tat, wie ihr geheißen.

Geld und Schmuck in Tasche
Tatsächlich klingelte es um 2.15 Uhr an der Haustür. Ein Mann wollte die Tasche abholen, in der die Pensionistin Geld und Schmuck im Wert von Zigtausenden Euro deponiert hatte. Doch der Frau kamen Zweifel – sie wollte ihre Tochter anrufen.

Wertsachen entrissen
Der Unbekannte tippte eine Nummer in sein Handy und reichte es der Rentnerin. Es meldete sich eine Frau – doch die 80-Jährige erkannte, dass es sich nicht um ihre Tochter handelte. Als sie protestieren wollte, entriss ihr der falsche Polizist plötzlich die Tasche mit den Wertsachen und sprang in einen silberfarbenen Wagen, in dem ein Komplize am Steuer Vollgas gab.

Der Räuber trug eine kurze weiße Hose, ein weißes T-Shirt und hatte dunkle Haare. Hinweise an jede Polizeiinspektion.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt