513 Mal alarmiert

Mehr Einsätze: Bergrettung immer öfter gefordert

Niederösterreich
21.07.2025 09:15

Die Einsatzzahlen der heimischen Alpinretter sind heuer bereits um 20 Prozent gestiegen. Damit liegt das weite Land österreichweit im Spitzenfeld. Daher gilt es für die Zukunft aufzurüsten. 

Der Sommer lockt immer mehr Naturliebhaber in die heimischen Berge. Für deren Sicherheit sorgen hierzulande 1400 ehrenamtliche Alpinretter. Allein heuer musste die Bergrettung NÖ/Wien zu 513 Einsätzen ausrücken, um rund 20 Prozent öfter als im Vorjahreszeitraum. Aufs Jahr gerechnet werden es bis zu 900 Einsätze – im Schnitt rücken sie zwei- bis dreimal täglich aus.

Der ehemalige Landesleiter Matthias Cernusca, Landesrätin Eva Prischl, der neue Landesleiter ...
Der ehemalige Landesleiter Matthias Cernusca, Landesrätin Eva Prischl, der neue Landesleiter Karl Weber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesleiter-Stellvertreter Martin Angelmaier.(Bild: NLK Filzwieser)

„Das sind Leistungen, die uns großen Respekt und Dankbarkeit abverlangen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Es zeige nicht nur die Schlagkraft der Bergrettung, sondern leiste auch einen unschätzbaren Beitrag für den heimischen Tourismus. Und es verdeutlicht, dass sich die Alpinretter „stetig auf neue Herausforderungen einstimmen müssen und wir von den Einsatzzahlen her im österreichweiten Spitzenfeld liegen“, wie Landesrätin Eva Prischl betont.

Braucht beste Rahmenbedingungen für Freiwillige
Daher heiße es für die Zukunft aufzurüsten: „Angesichts der wachsenden Anzahl an Unverletzten-Rettungen bauen wir erstens auf Prävention und Information gegen Unwissenheit“, so Landesleiter Karl Weber. Neben den besten Rahmenbedingungen für die Ehrenamtlichen sollen etwa auch neue Technologien für noch schnellere Rettungs- und Aufklärungstaktiken genutzt werden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt