Lienz und Innsbruck

Stürze mit dem Bike fordern zwei Schwerverletzte

Tirol
21.07.2025 06:00

Stürze mit dem E-Bike bzw. dem Fahrrad forderten am Wochenende zwei Schwerverletzte. In Osttirol stand deswegen auch der Notarzt-Heli „C7“ im Einsatz. Unterdessen war in der Tiroler Landeshauptstadt die Rettung gefordert.

Einer der beiden Unfälle ereignete sich am Sonntag um 10.45 Uhr. Ein Einheimischer (23) fuhr mit dem E-Bike auf dem „Peter Sagan Trail“ am Hochstein in Lienz. „Aufgrund eines Fahrfehlers stürzte er in einer Linkskurve und blieb verletzt liegen“, heißt es von der Polizei.

Ein nachfolgender Mountainbiker alarmierte die Einsatzkräfte. Der Notarzt-Heli „C7“ führte mit dem Tau die Bergung des Verletzten durch und flog ihn in das Krankenhaus Lienz. 

Zitat Icon

Auf der Höhe des Hauses Nr. 40 kam die 35-Jährige aus unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte.

Eine Sprecherin der Polizei

Über Fahrbahnrand geraten
Der zweite Unfall ereignete sich bereits am Samstag um kurz nach 23 Uhr. Eine Deutsche (35) fuhr in Innsbruck mit dem Fahrrad auf dem Fürstenweg in Richtung Westen. „Auf der Höhe des Hauses Nr. 40 kam sie aus unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte.“ Die 35-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde in die Klinik eingeliefert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt