Die Sirenen heulten Sonntagabend in der Tiroler Landeshauptstadt. Grund dafür war ein Küchenbrand in einer Wohnung. Während Polizeibeamte erste Löschmaßnahmen ergriffen, wurde zeitgleich das Gebäude evakuiert.
Alarmiert wurden die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Polizei und der Rettungsdienst gegen 20.30 Uhr. Schauplatz war eine Wohnung im Stadtteil Höttinger Au. „Die eintreffende Streife stellte einen Brand im Bereich der Kochstelle in der Küche fest“, heißt es von den Ermittlern. Mit einem Feuerlöscher führten die Beamten erste Löschmaßnahmen durch.
Durch das Ereignis wurden keine Personen verletzt.
Eine Sprecherin der Polizei
Sachschaden in unbekannter Höhe
Parallel dazu wurde das Haus evakuiert. „Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten den Brand schließlich löschen.“ Verletzt wurde zum Glück niemand. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Berufsfeuerwehr stand mit fünf Fahrzeugen, die Rettung mit zwei Fahrzeugen und die Polizei mit einer Streife der Dienststelle Innsbruck Flughafen im Einsatz. Auch ein Brandermittler der Polizei befand sich vor Ort.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.