Falscher Polizist

Seniorin legt vor Haus 10.000 Euro für Betrüger ab

Tirol
02.07.2025 10:26

Sie treiben weiterhin ihr Unwesen im Land. Betrüger, die sich als Polizisten ausgeben. Im Tiroler Kirchberg (Bezirk Kitzbühel) konnten sie eine ältere Frau dazu überreden, mehrere Tausend Euro zu beheben und vor einem Haus abzulegen. Die echte Exekutive bittet um Hinweise. Und warnt vor einer aktuellen Betrugswelle in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel.

Ereignet hat sich der Vorfall am Dienstag. „Die Frau wurde am Nachmittag mehrmals telefonisch von unbekannten Personen kontaktiert. Diese gaben sich als Polizeibeamte aus und konnten das Opfer durch eine geschickte Täuschung zur Behebung von Bargeld verleiten“, heißt es von der echten Polizei. Die Seniorin legte ihr Erspartes anschließend vor der Haustüre eines Mehrparteienhauses in Kirchberg zur Abholung bereit.

Zitat Icon

Einer der Hausbewohner nahm gegen 17.30 Uhr im Bereich der Hauseinfahrt eine unbekannte männliche Person wahr.

Ein Sprecher der Polizei

Polizei bittet um Hinweise von Zeugen
Später schnappte sich einer der falschen Polizisten das Geld. Der Dame entstand dadurch ein Schaden von rund 10.000 Euro. Einer der Hausbewohner nahm gegen 17.30 Uhr im Bereich der Hauseinfahrt eine unbekannte männliche Person wahr. Ob es sich dabei um einen der Betrüger handelte, ist jedoch noch unklar. Er war rund 25 Jahre alt, schlank, groß, hatte dunkle Haare und war mit einem schwarzen T-Shirt sowie einer kurzen schwarzen Hose bekleidet.

Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die im Bereich Achenweg und Aschauerstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, sollen sich bei der Polizei in Kirchberg melden: 059133/7205.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt