Hohe Wahlbeteiligung

Volksbefragung: Klares Nein zu Kraftwerksausbau

Tirol
15.06.2025 14:27

Im Tiroler Pfunds fand am Sonntag eine Volksbefragung zum Ausbau des Kraftwerks Kaunertal statt und endete mit einem klaren Nein für die Pläne der Tiwag. 85 Prozent der abgegebenen Stimmen sprachen sich gegen den Ausbau aus. Die Wahlbeteiligung lag bei mehr als 68 Prozent. Das Ergebnis der Volksbefragung ist aber nicht bindend.

Von den 2075 stimmberechtigten Menschen gaben am Ende 1414 ihre Stimme ab. 99,65 Prozent davon waren gültig (fünf ungültige Stimmen). Während 205 Personen für das Projekt stimmten, sprachen sich 1204 dagegen aus.

Umstrittenes Projekt der Tiwag
Die Pläne, im Platzertal einen gewaltigen Speicher zu bauen, sind mehr als umstritten. Während die Tiwag in dem Ausbau ein wichtiges Projekt für die Energiewende sieht, laufen Umweltschutzorganisationen und Bürgerinitiativen seit Monaten Sturm dagegen. Sie befürchten massive Auswirkungen auf die Umwelt.

Grüne erfreut über Ausgang der Volksbefragung
„Die Initiative ‘einzigartiges Platzertal‘ gegen die Zerstörung dieses reizvollen Hochtals ist aus der Bevölkerung entstanden und von ihr getragen. Die Volksbefragung gegen das Fluten des Tals wurde von ihr initiiert und auch durchgetragen. Besonders beeindruckt hat mich die Beteiligung vieler junger Menschen an dieser Bewegung“, sagt Klubobmann Gebi Mair und betont: „Nun muss die Landespolitik das Aus für den Speicher Platzertal erklären und die Tiwag mit neuen Plänen beauftragen. Das Drüberfahren durch die ÖVP- und Tiwag-Politik hat vorbei zu sein.“

Projekt 2021 erstmals zur UVP eingereicht
Die Pläne für das Mega-Pumpspeicherkraftwerk waren erstmals 2009 eingereicht worden, die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erstmals 2012. Ende März 2025 hatte die Tiwag das Projekt erneut zur UVP eingereicht, zuvor hatte der Energieversorger viermal Verbesserungsaufträge erteilt bekommen. Inzwischen wurde das Projekt in zwei Vorhaben geteilt. Der zur UVP eingereichte erste Projektteil betrifft die Errichtung des Pumpspeichers Versetz sowie den Speicher Platzertal.

Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt