Fast 10.000 € Schaden

Pensionist (73) bei Autokauf im Internet abgezockt

Tirol
19.05.2025 21:03

Bezahlt, aber nicht geliefert: Ein 73-jähriger Mann aus Innsbruck ist bei einem Autokauf im Internet um fast 10.000 Euro betrogen worden. Er hatte die Summe für die angebliche Lieferung des Pkw überwiesen, diesen jedoch nie erhalten.

Am Montagnachmittag erstattete der Tiroler bei der Polizei in Innsbruck die Anzeige. Im Internet hatte ein Inserat für einen Toyota Land Cruiser sein Interesse geweckt. Der 73-Jährige nahm daraufhin Kontakt mit dem mutmaßlichen Verkäufer auf. „Der unbekannte Verkäufer teilte dem Interessenten mit, dass das Fahrzeug aufbereitet und an seine Wohnadresse zugestellt werde, sobald der Kaufpreis überwiesen ist“, heißt es seitens der Polizei.

Plötzlich brach Kontakt ab
Nach erfolgter Zahlung brach der Kontakt zu dem unbekannten Verkäufer allerdings ab. „Dem Opfer entstand dadurch ein Schaden im hohen vierstelligen Eurobereich“, so die Exekutive. Weitere Ermittlungen sind im Gange.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt