Landesgericht Salzburg

Schule am Gericht: Wie läuft ein Strafverfahren?

Salzburg
17.05.2025 18:30

Wie funktioniert ein Strafverfahren? Genau das haben die Schüler der HLW Wolfgangsee jetzt am eigenen Leib erfahren – ganz ohne selbst etwas verbrochen zu haben. Die beiden fünften Klassen sind im Rahmen des Fachs „Recht“ an das Salzburger Landesgericht eingeladen worden. 

Rund um die Grundsätze und Abläufe eines Strafverfahrens hat Martina Kocher, Richterin am Landesgericht Salzburg, die Schüler der HLW Wolfgangsee aufgeklärt. Gut vorbereitet, nahmen diese dann an einer Strafverhandlung vor dem Schöffengericht teil. Das Delikt: Versuchte absichtliche schwere Körperverletzung und gefährliche Drohung.

Im Anschluss konnten der Richterin noch Fragen gestellt werden. Für großes Interesse sorgte vor allem auch die Rolle der Schöffen, also der Laienrichter, die gemeinsam mit der Berufsrichterin zu einem Urteil finden. 

Zum Abschluss führte Landesgericht-Vizepräsident Peter Egger die Gruppe noch durch das Gerichtsgebäude. Und auch ein kurzer Aufenthalt in einer alten Gefängniszelle stand für die Schüler auf dem Programm. Natürlich ohne etwas verbrochen zu haben.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt