R&B-Superstar Chris Brown ist in einem Fünf-Sterne-Hotel in Manchester festgenommen worden. Der US-Künstler soll einem Musikproduzenten eine Flasche über den Kopf gezogen und anschließend auf das Opfer, das bereits am Boden lag, eingetreten und eingeschlagen haben.
Der Vorfall soll sich bereits im Februar 2023 zugetragen haben. Brown soll dem Musikproduzenten Abe Diaw im angesagten Nachtclub Tape in Mayfair im Zentrum Londons schwere Kopfverletzungen zugefügt haben, wie „The Sun“ berichtet. Bei der Waffe soll es sich um eine Tequilaflasche der Edelmarke Don Julio 1942 gehandelt haben.
Verhaftung kurz nach Landung mit Privatjet
Nun klickten für den Musiker für diesen mutmaßlichen Angriff. Brown übernachtete demnach im Lowry Hotel, als die Metropolitan Police gegen 2 Uhr morgens das Fünf-Sterne-Etablissement stürmten. Nur wenige Stunden, nachdem er mit einem Privatjet angereist war, wurde er in Gewahrsam genommen.
Die Zeitung berichtete weiters, sie habe erfahren, dass sich Brown in Großbritannien aufhalte und habe die Polizei daraufhin kontaktiert und gefragt, ob sie den Musiker nun festnehmen werden. Daraufhin hätte es den Zugriff gegeben.
„Er hat mir zwei- oder dreimal auf den Kopf geschlagen. Da haben meine Knie nachgegeben“, erklärte das mutmaßliche Angriffsopfer. Er sei nach dem Vorfall ins Spital eingeliefert worden und sei nach der Entlassung auf Krücken angewiesen gewesen, er habe „schwere und dauerhafte Verletzungen“ davongetragen, heißt es in der Anklage.
Brown stand wegen brutaler Attacke an Rihanna vor Gericht
Es ist nicht das erste Mal, dass der zweifache Grammy-Preisträger wegen Gewaltausbrüchen mit dem Gesetz in Konflikt kommt. 2009 hatte er seine damalige Freundin Rihanna eingeschlagen – er richtete sie so zu, dass sie danach nicht bei der Grammy-Verleihung teilnehmen konnte. Brown gab seine Schuld vor Gericht zu und erhielt fünf Jahre auf Bewährung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.