12.09.2013 11:12 |

Keine "Freedom" mehr

David Hasselhoff soll in "Big Brother"-Haus ziehen

Die Gerüchteküche brodelt: David Hasselhoff soll ins "Promi Big Brother"-Haus einziehen. "The Hoff" soll zu den prominenten Gesichtern zählen, die sich für die neue Sat.1-Show 24 Stunden am Tag, von 70 Kameras überwacht, in den legendären Container sperren lassen. Allerdings soll der frühere "Baywatch"-Star dafür ganz schon abcashen, wie die "Bild"-Zeitung aus Senderkreisen erfahren haben will.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Insider berichtete dem Blatt von einer hohen fünfstelligen Summe, mit der sich Hasselhoff seinen Einzug ins "Big Brother"-Haus bezahlen lasse. Der Ex-"Knight Rider" soll am Freitag einziehen und dann auf seine zukünftigen Mitbewohner treffen, über die sich deutsche Medien - unter Vorbehalt, dass sie überhaupt dabei sind - zuletzt immer wieder wegen ihrer vermeintlich geringen Prominenz lustig gemacht hatten.

So sollen laut "Bild" die frühere No-Angels-Sängerin Lucy Diakovska, Moderatorin Marijke Amado, Schauspieler Martin Semmelrogge, TV-Bad-Boy Jan Leyk und "Voice of Germany"-Kandidat Percival Duke dabei sein. Eine Bestätigung von Sat.1 gibt es allerdings nicht. Auf Anfrage von krone.at hieß es aus München: "Wir freuen uns, dass die Gerüchteküche brodelt, beteiligen uns aber wie immer nicht an Spekulationen. Wer wirklich ins 'Promi Big Brother'-Haus einzieht, verraten wir am 13. September um 20.15 Uhr."

David Hasselhoff wäre aber definitiv der prominenteste Bewohner im Container. Als besonderes "Zuckerl" soll für ihn sogar ein kleiner Nachbau der Berliner Mauer errichtet werden. Ob er die dann auch singenderweise zum Einsturz bringt? Wir sind gespannt und warten ab...

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)