Es war die Familie der Braut, die den Ort für die kleine und feine Feier ausgesucht hat. Lademacher hat ihre Kindheit in Usingen im Hochtaunuskreis verbracht - ihr Vater ist der Software-Unternehmer Hartmut Lademacher. Der Luxemburger Hof hat für das standesamtliche Ja, die Fotos und das Anstoßen nur zwei Stunden eingeplant - dann wird abgereist. Felix ist der zweitälteste Sohn von Luxemburgs Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa.
Die große Feier folgt dann am 21. September. Dann werden Felix und Claire im französischen Saint-Maximin-la-Sainte-Baume bei Marseille vor den Traualtar treten. Zu der kirchlichen Trauung in der Basilika Sainte Marie-Madeleine werden zahlreiche Gäste erwartet - aus anderen Königs- und Adelshäusern sowie aus der Politik, hieß es. Wer genau zugegen sein wird, gab der Hof nicht bekannt.
Verlobung im Dezember
Prinz Felix und die Hessin haben einander nach Angaben des Hofes in dem Schweizer Internat "College Beau Soleil" kennengelernt. Im Dezember gaben sie ihre Verlobung bekannt. Derzeit macht Lademacher ihren Doktor in Bioethik in Rom. Felix arbeitet als unabhängiger Berater für ein Schweizer Unternehmen, das sich auf Sport- und Kulturveranstaltungen spezialisiert hat. Zudem hat er einen Bachelor-Studiengang in Rom in Bioethik absolviert.
Im vergangenen Oktober erst hatte sein großer Bruder Guillaume (31) Prinzessin Stephanie aus Belgien das Jawort gegeben. Das Paar hatte im Beisein von Königen und Prinzen aus ganz Europa in Luxemburg geheiratet. Prinz Guillaume ist der älteste Sohn von Großherzog Henri und soll eines Tages dessen Nachfolge als luxemburgisches Staatsoberhaupt antreten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).