Der Verdächtige Alfred L. gab sich als "Unschuldshuhn" und beteuerte, nichts von den Umetikettierungen im väterlichen Betrieb mitbekommen zu haben. Dabei waren Millionen Legeprodukte als Speiseeier ausgeliefert worden, obwohl diese wegen des Ablaufdatums nur noch für die Industrie geeignet waren.
Ins Rollen gebracht hatte den Fall eine Routinekontrolle in einem steirischen Lebensmittelmarkt. Denn dort waren plötzlich Eier mit deutschem Stempel aufgetaucht, angeblich Stunden zuvor frisch gelegt. Eine unmöglich kurze Zeit vom Nest ins Regal. Die Spur führte zu einem Unternehmen im Mostviertel.
Als "mild" bezeichnete Richter Markus Pree die vom Schöffensenat gefällte Entscheidung, immerhin lag der Strafrahmen bei einer Schadenssumme von 500.000 Euro zwischen einem und zehn Jahren Haft. Positiv auf das Urteil ausgewirkt habe sich die Tatsache, dass der 35-Jährige nicht in die "eigene Tasche" gewirtschaftet habe. Der Angeklagte nahm Bedenkzeit, der Staatsanwalt gab keine Erklärung ab.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).