Nach über neun Monaten

B33: Endlich wieder freie Fahrt durch die Wachau

Niederösterreich
21.03.2025 13:00

„Echter“ Frühling in der Wachau: Nach dem gewaltigen Felssturz am 3. Juni 2024 ist die Sperre für die Aggsteiner Straße am Freitag aufgehoben worden. Die umfangreichen Arbeiten wurden wesentlich beschleunigt, um die Lebensader der Wachau rechtzeitig für die Saison freigeben zu können.

Nach mehr als neun Monaten Sperre wurde um 9 Uhr die Aggsteiner Straße nach dem gewaltigen Felssturz wieder für den Verkehr freigegeben. Riesige Massen an Stein und Geröll mussten weggeschafft und gewaltige Sicherungsmaßnahmen getroffen werden, damit man die Straße nun wieder freigeben konnte.

Straße und Radweg durchgängig befahrbar
„Wir liefern schneller als geplant“, freute sich auch Verkehrslandesrat Udo Landbauer. Denn nach anfänglichen Prognosen rechnet man sogar damit, die Straße mehr als ein Jahr sperren zu müssen. „Sowohl die Straße als auch der begleitende Radweg sind ab morgen wieder durchgängig befahrbar. Eine halbseitige Sperre mit Ampelregelung ist nicht mehr notwendig“, betont Landbauer weiters. Temporäre Einschränkungen könne es lediglich noch während der abschließenden Asphaltierungsarbeiten oder der geplanten Spritzbegrünung geben.

Massive Sicherungsmaßnahmen
Im Bereich der Absturzstelle konnte die sechs Meter hohe Seilsperre auf einer Länge von rund 90 Metern hergestellt werden. Die Anschlussbereiche nördlich und südlich wurden mit einer sogenannten „Rock&Safe“-Technologie und Betonleitwänden gesichert, um Steine und kleinere Felsen von der Fahrbahn abzuhalten. Aus Sicherheitsgründen für die Mitarbeiter wurden die Felsmassen von oben nach unten abgetragen. Großteils händisch mussten viele der Arbeiten durchgeführt werden – unter extremen Bedingungen gesichert am Seil in der Felswand.

Schneller fertig
Dank des hohen Einsatzes aller Beteiligten und der Ausweitung der Arbeitszeiten auf Wochenenden und Feiertage habe das Projekt deutlich schneller abgeschlossen werden können als geplant: „Unser Einsatz hat sich gelohnt – wir haben den Turbo gezündet und können die Verkehrsader früher als erwartet wieder für den Verkehr freigeben. Ich danke allen, die bei diesem Kraftakt mitgezogen haben“, so Landbauer.

Buslinie nimmt am 24. Fahrt auf
Auch der öffentliche Verkehr nimmt am Montag, 24. März, wieder den Normalbetrieb auf. Die Buslinie 720, die Krems über Rossatz und Aggstein mit Melk verbindet, verkehrt dann wieder und auf der gewohnten Strecke.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt