Abbas nahm Gesuch an
Palästinensischer Regierungschef geht nun doch
Nach Angaben eines ranghohen Regierungsbeamten in Ramallah bat Abbas am Sonntag Hamdallah, die Amtsgeschäfte bis zur Ernennung eines Nachfolgers weiterzuführen. Als möglicher Grund waren "Einschränkungen seiner Autorität" genannt worden. Zuvor war ein Treffen der beiden Politiker in Ramallah am Samstagabend ohne Ergebnis zu Ende gegangen.
Abbas hatte Hamdallah zu Monatsbeginn zum Regierungschef ernannt. Zugleich hatte er ihm aber zwei Stellvertreter zur Seite gestellt, denen ebenfalls Ambitionen auf das Amt des Regierungschefs nachgesagt worden waren und die seine Autorität infrage gestellt haben sollen.
Machtkampf mit Stellvertretern
Nach Angaben des Regierungsvertreters hatte Hamdallah bei dem Treffen mit Abbas darauf bestanden, dass die beiden stellvertretenden Ministerpräsidenten abberufen oder ihre Macht deutlich beschnitten werden müsse. Dies habe zur Entscheidung geführt, das Rücktrittsgesuch nun doch anzunehmen.
Der politisch unerfahrene Hochschulpräsident Hamdallah hatte am Donnerstag nach nur 18 Tagen im Amt seinen Rücktritt eingereicht, diesen am Freitag aber nach einem Gespräch mit Abbas zunächst wieder zurückgenommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.