Aufbauarbeiten im Plan

Der traditionelle Rupertikirtag kann kommen

Salzburg
18.09.2024 08:00

Die Buden, Standln und Fahrgeschäfte stehen. Die Aufbauarbeiten für das große Rupertifest rund um den Salzburger Dom sind auf der Zielgeraden. Das Wetter für den Auftakt am kommenden Freitag passt auch.

Kirchenläuten, Salutschüsse, Bieranstich – So beginnt kommenden Freitag traditionell der Rupertikirtag. Rund um den Salzburger Dom wird für fünf Tage Jahrmarkttreiben, Brauchtum, Grillhendl und Bier das Geschehen dominieren. Über 120 Gastro- und Handwerk-Stände sowie Buden und Fahrgeschäfte stehen heuer auf den Altstadtplätzen.

Standln, Karusselle und Riesenrad stehen schon. Auf den Altstadtpläzten fehlen nur mehr letzte ...
Standln, Karusselle und Riesenrad stehen schon. Auf den Altstadtpläzten fehlen nur mehr letzte Handgriffe.(Bild: Tröster Andreas)
Standln, Karusselle und Riesenrad stehen schon. Auf den Altstadtpläzten fehlen nur mehr letzte ...
Standln, Karusselle und Riesenrad stehen schon. Auf den Altstadtpläzten fehlen nur mehr letzte Handgriffe.(Bild: Tröster Andreas)
Standln, Karusselle und Riesenrad stehen schon. Auf den Altstadtpläzten fehlen nur mehr letzte ...
Standln, Karusselle und Riesenrad stehen schon. Auf den Altstadtpläzten fehlen nur mehr letzte Handgriffe.(Bild: Tröster Andreas)

Hanswurst feiert 25-Jahr-Jubiläum
War im Vorfeld der heftige Regen ein großes Fragezeichen, kommen Schausteller, Gastronomen und Besucher wohl glimpflich davon. Johanna Racz ist mit ihren 80 Jahren ein Urgestein. Die Mattseer Senior-Schaustellerin betreibt mit ihrer Familie mehrere Attraktionen, etwa das legendäre Kettenkarussell. Selbst steht sie noch in der Schießbude. „Ich will mich gar nicht über irgendetwas beklagen. Uns geht’s gut und das Wetter passt wieder“, sagt Racz. Die fitte Seniorin denkt dabei an all jene, die jüngst bei den Unwettern schweren Schaden erlitten.

Traditionell begehen jedes Jahr Tausende Salzburger den Rupertikirtag. Kaum einer ist aber so eng mit dem Fest verbunden wie Johannes Rupert Franz, dem traditionellen Hanswurst-Darsteller. Nach gesundheitlicher Pause im Vorjahr feiert Franz heuer sein 25. Jubiläum als heimliches Kirtag-Wahrzeichen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt