Einsatz im Atlantik

Vermisstensuche nach Schiffsunglück eingestellt

Ausland
01.08.2024 13:02

Eineinhalb Wochen nach einem Schiffsunglück nahe den Falklandinseln haben Einsatzkräfte die Suche nach vier weiterhin vermissten Seeleuten eingestellt. 

Seit dem Wochenende habe ein Patrouillenschiff ein großes Seegebiet durchkämmt, ohne dass die gesuchten Menschen gesichtet worden seien, erklärte die Regierung. Schiffe, die in den kommenden Wochen durch das Gebiet fahren, wurden aufgefordert, nach Anzeichen der Verschollenen oder Trümmerteilen Ausschau zu halten.

Das norwegische Fischereischiff „Argos Georgia“ war Anfang vergangener Woche mehr als 300 Kilometer östlich von Stanley, der Hauptstadt der Falklandinseln, voll Wasser gelaufen und später gesunken.

Die 27 Besatzungsmitglieder schafften es auf Rettungsfloße, mussten aber bei äußerst rauen Bedingungen auf See ausharren. Einsatzkräfte retteten 14 von ihnen, außerdem wurden neun Tote geborgen.

Unter den Toten und Vermissten sind jeweils zwei Spanier, weitere Seeleute kommen aus Russland, Indonesien, Peru und Uruguay. Das Schiff „fährt unter der Flagge des britischen Überseegebiets St. Helena und gehört dem norwegischen Fischereiunternehmen Ervik Havifske.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt