Murmeltiere in Gefahr

Mehr Radarkästen sollen auf Glockner Raser bremsen

Salzburg
13.07.2024 11:30

Eine Stunde täglich ist die Polizei auf Salzburger Seite am Glockner im Einsatz. Der im März 2022 eingeführte 70er schlägt sich in Strafen nieder.

Das Raserproblem auf der Großglockner Hochalpenstraße wird seit März 2022 gezielt bekämpft. Auf die enge Kooperation mit der Straßengesellschaft GROHAG, die Salzburger Seite betreffend, weist Salzburgs Landespolizeidirektor Bernhard Rausch hin.

Seit damals gilt Tempo 70 statt 100. Die Polizei der Inspektion Bruck an der Glocknerstraße kontrolliere täglich mindestens eine Stunde – und strafe auch täglich.

„Wir schauen wegen weiterer Standorte für Radargeräte. Gegen so genannte Donuts und Burn-Outs gehen wir mit Anzeigen wegen Sachbeschädigung vor“, schildert Rausch. Vermehrte Raserei von Sportwagenfahrern habe man zuletzt nicht wahrgenommen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt