Tentakel am Kopf

Fühlerschlangen sind Neuzugang im Wiener Tiergarten

Österreich
10.12.2012 11:11
Rechtzeitig zum chinesischen Jahr der Wasserschlange 2013 gibt es im Aquarienhaus des Tiergarten Schönbrunn neue Bewohner: Fühlerschlangen. Diese Reptilien haben am vorderen Kopfende zwei Tentakel, die ihnen zur Ortung kleiner Fische dienen.

Um ihre Beute zu überlisten, wenden sie einen einzigartigen Trick an, berichtete der Tiergarten am Montag. "Sie halten sich mit ihrer Schwanzspitze an einer Wasserpflanze fest, krümmen ihren Vorderkörper zu einem Bogen und lauern regungslos auf Beute.

Kommt ein Fisch in ihre Nähe, machen sie mit der Körperregion gegenüber ihrem Kopf eine kurze, schnelle Bewegung in Richtung des Fisches. Dieser flüchtet reflexartig vor der vermeintlichen Gefahr genau in das Maul der Schlange", so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.

In Thailand, Kambodscha und Vietnam heimisch
Fühlerschlangen werden bis zu 70 Zentimeter lang und sind in Thailand, Kambodscha und Vietnam heimisch. Sie leben in Seen, Reisfeldern und langsam fließenden Flüssen, die sie fast nie verlassen. Etwa jede halbe Stunde müssen sie an die Wasseroberfläche kommen, um Luft aufzunehmen.

Fühlerschlangen legen keine Eier, sondern bringen ihre Jungen lebend im Wasser zur Welt. Sie gehören zu den sogenannten Wassertrugnattern und sind giftig. Ihr Gift ist allerdings sehr schwach und für den Menschen nicht gefährlich, hieß es seitens des Tiergartens.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt