Einen Firmenparkplatz zum eigenen Rummelplatz verwandelt haben zwei Jugendliche in Amstetten. Sie hinterließen bei ihrem illegalen Rennen reichlich Blechschaden.
Die zunächst noch unbekannten Rowdys waren in der Nacht über den Zaun auf das abgesperrte Areal geklettert. Dass dort in den eigentlich nicht frei zugänglichen Fahrzeugen die Schlüssel steckten, nutzten die 14 und 17 Jahre alten Burschen gnadenlos aus. Sie starteten die Motoren und gaben auf dem Areal ordentlich Gummi. Auf die Wagen selbst wurde in bester Autodrom-Manier keinerlei Rücksicht genommen. Bei ihren Rennen rammten sie auch geparkte Fahrzeuge und hinterließen eine Spur der Verwüstung. In einem der Firmenbusse rasten sie dann sogar durch das geschlossene Tor und flüchteten.
Tags darauf wurde das beschädigte Auto gefunden, vom Lenker und seinem Beifahrer fehlte aber vorerst jede Spur. Doch nur kurze Zeit später hatten sich die Jugendlichen selbst verraten. Vermutlich um eine neue Spritztour zu unternehmen, kehrten sie zurück, wurden dabei aber von einer Polizeistreife wahrgenommen und festgenommen.
Kurz zuvor in Haft
Bei der Einvernahme zeigten sich die beiden Burschen geständig und wurden daher auf freiem Fuß angezeigt. Sie müssen sich nun unter anderem wegen schwerer Sachbeschädigung, unbefugter Inbetriebnahme von Fahrzeugen und schwerem Diebstahl verantworten.
Brisantes Detail am Rande: Der ältere der beiden war erst kurz davor aus der Haft entlassen worden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.