EU-Wahl 2024

392.000 Salzburger können am Sonntag wählen

Salzburg
08.06.2024 06:00

Insgesamt 494 Wahllokale sind am Sonntag im Bundesland geöffnet. Österreich entsendet 20 Abgeordnete ins EU-Parlament nach Brüssel.

Um 6.45 Uhr fällt am Sonntag der Startschuss in Salzburg für die EU-Wahl. Da öffnet das erste Wahllokal in Niedernsill seine Tore. Alle restlichen Lokale sperren dann zwischen 7 und 8 Uhr auf. Da können insgesamt mehr als 392.000 Salzburger ab 16 Jahren – darunter 4000 Auslandsösterreicher und 2700 EU-Bürger – ihre Stimme abgeben. Die ersten Wahllokale, gerade in kleinen Gemeinden, schließen bereits wieder zur Mittagszeit. In der Landeshauptstadt kann man seine Stimme bis 16 Uhr abgegeben, fast alle Wahllokale sind barrierefrei. In Österreich stehen übrigens sieben Parteien zur Wahl – ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, Neos, KPÖ und die Kleinpartei DNA.

Europaweit wird in 27 Ländern über 720 Abgeordnete des EU-Parlaments abgestimmt. 20 davon entfallen auf Österreich, die in dem kommenden fünf Jahren die heimischen Interessen innerhalb der Europäischen Union vertreten und den weiteren Weg der Gemeinschaft mitbestimmen. Das EU-Parlament ist neben dem Ministerrat Gesetzgeber der Union und das einzige Organ welches von den Bürgern direkt gewählt wird.

Dieses Mal neu: Elisabeth Sikora ist ab sofort Wahlleiterin in Salzburg und folgt Michael Bergmüller nach.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt