Wohnungsdurchsuchung

Kokain und Cannabis verkauft: Pärchen festgenommen

Kärnten
23.05.2024 20:14

Im Suchtgiftmilieu sind Ermittlungen stets umfangreich, doch nun konnte ein Pärchen auf frischer Tat ertappt werden. In der Wohnung entdeckten die Beamten Suchtmittel, Abnehmer konnten ebenfalls einvernommen werden: Also wurden die 37-Jährige und ihr Freund (36) in die Justizanstalt gebracht.

In der Wohnung des Paares in Bleiburg fanden die Beamten Kokain und Cannabis – teilweise zum Verkauf vorbereitet -, eine Suchtgiftwaage, Verpackungsmaterial und Datenträger.

Die 37-Jährige und ihr Freund (36) dürften die Drogen von Slowenien nach Österreich gebracht und im Raum Völkermarkt und Klagenfurt verkauft haben. 

In den Einsatz waren neben den Beamten der Suchtmittelerhebungsgruppe beim Bezirkspolizeikommando Völkermarkt auch das Einsatzkommando Cobra, die Schnelle Interventionsgruppe, Diensthundeführer, Spurensicherer, IT-Experten und Streifenkräfte aus dem Bezirk Völkermarkt eingebunden.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele