„Wenn wir das Spiel mit dieser Startelf gewinnen, werde ich Pornodarsteller.“ Ein Tweet, der nicht ohne Folgen bleiben sollte. Gepostet wurden diese Zeilen von einem Dortmund-Fan, der am Samstag auf die Startelf im Bundesliga-Kracher gegen den FC Bayern reagierte. Das Dumme nur: Der BVB hat die Partie tatsächlich mit 2:0 gewinnen können, Marius Wolf reagierte bereits auf die vorlauten Worte ...
„Bin gespannt“, kommentierte der Rechtsverteidiger, garniert wurde seine Antwort mit Lach- und Sonnenbrillen-Emojis. Auch wenn der 28-Jährige selbst nicht von Beginn an ran durfte (er wurde in der 84. Minute für Torschütze Karim Adeyemi eingewechselt), dürfte Trainer Edin Terzic mit seinem Matchplan einiges richtig gemacht haben.
Und Wolf wird währenddessen im Netz für seinen Kommentar gefeiert. Selbst der übermütige Fan muss gestehen: „Digga, in was für einer kranken Welt leben wir? Marius Wolf, du bist der Geilste, ehrlich.“ Ob er vorhabe, sein Versprechen auch tatsächlich einzulösen, verriet er hingegen nicht ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.