Echo du forum

Viande de laboratoire : “Pas dans mon assiette” !

Nachrichten
13.03.2024 13:11

Selon un sondage récent, 63% des Autrichiens interrogés seraient favorables à l'introduction de la viande de laboratoire dans les supermarchés. Mais un rapide coup d'œil sur notre forum laisse entrevoir une autre tendance. L'authenticité de cette étude est mise en doute avec véhémence, après tout, nos lecteurs ne connaissent personne qui consommerait de la viande synthétique.

L'institut de sondage YouGov, qui a interrogé 1000 personnes à la demande du think tank Good Food Institute Europe, a publié des chiffres qui ont fait douter plus d'un Autrichien. Selon les propres expériences des lecteurs, un taux de refus de 37% serait trop faible. Personne ne veut avoir devant lui de la "viande artificielle trop chère".

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
freakyfingers
So ein Blödsinn!
Niemand will ein überteuertes Kunstprodukt aus dem Labor.
Wie wärs wieder mit artgerechter Tierhaltung zu beginnen. Keine geförderten Tiertransporte um die halbe Welt, keine Gentechnik, kein BIO-Schmäh, keine "veganen" pflanzlichen Palmöl-Produkte die ganze Landstriche zerstören während der Konsument sich noch in seiner Moral suhlt.
Weniger Fleisch von vernünftig gehaltenen Tieren, Pflanzliche Nahrung aus Pflanzen (man nannte das Mal Gemüse und Salat), faire Preise für landwirtschaftliche Produkte ohne Förderung und Giftpflicht.
Angeblich haben wir doch ein Landwirtschaftsministerium und einen Bauernbund...
...was machen die so wenn grad kein Festzelt für große Reden in der Nähe ist???
Upvotes:19
Downvotes:1
Benutzer Avatar
Honigbiene
Für mich ist Fleisch aus dem Labor keine Option. Ich kaufe hier lokal Fleisch wo der Fleischer direkt bei den Bauern kauft. Bio kostet halt extra. Eier kaufe ich auch nur Bio Freiland und hoffe, dass der Mehrpreis auch beim Viecherl ankommt durch bessere Haltungsbedingungen etc. Mehr kann ich nicht machen aber verzichten werde ich auf Fleisch, Eier, etc. nicht.
Upvotes:7
Downvotes:1

"Je passerais immédiatement à la viande de laboratoire" !
Quelques voix audacieuses se sont lancées du côté de la viande de laboratoire. L'idée n'est pas si fausse dans son principe, il faut juste faire attention à certaines choses. Dans la foulée, le ministre de l'Agriculture Norbert Totschnig met lui aussi en garde contre le fait de "tomber dans une dépendance aveugle de quelques grands groupes internationaux en matière d'alimentation".

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
objektiv.frei.fair
Ich würde sofort auf Laborfleisch umsteigen, wenn es genau so sicher (oder unsicher) ist, wie konventionelles Fleisch und wenn es leistbar ist.

Die Bedenken wegen der Abhängigkeit sind nachvollziehbar. So lange es aber normales Fleisch als Alternative gibt, wäre das kein Problem. Es ist ja nicht geplant, das abzuschaffen.
Upvotes:3
Downvotes:9

"Et si on réduisait tout simplement notre consommation de viande ?
 La question de la viande de laboratoire ne se poserait toutefois même pas si nous n'avions pas un si grand besoin de viande. Ce serait la méthode la plus simple pour réduire la souffrance animale et épargner l'environnement.


Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Sudderant
Wie wäre es einfach mit weniger Fleischkonsum? Dann ersparen wir uns viel CO2, Tierleid und auch solches künstliches Fleisch. Heute haben viele Österreicher 90% Fleisch auf dem Teller und 10% vegetarische Beilage. Aber es sollte umgekehrt sein: 90% vegetarisch und maximal (!) 10% Fleisch. Geht wunderbar und ich mach das seit vielen Jahren und hab tolle Blutwerte.
Upvotes:3
Downvotes:10

Seriez-vous prêt à goûter à la viande de laboratoire ? Nous attendons avec impatience d'autres messages et avis dans les commentaires ci-dessous ! 

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt