1000 euros are gone

Fraud scam with supposed lottery winnings

Nachrichten
12.03.2024 16:00

A man from Lungau (35) was lured into a trap with a fake lottery win of around 50,000 euros. 1000 euros are gone.

A fraudulent scam recently hit a 35-year-old man from Lungau when an unknown woman informed him of a supposed lottery win of around 50,000 euros on March 11. In order to claim the prize, the woman claimed that four voucher cards with codes from a company were needed.

The man from Lungau confidently bought the voucher cards on the Internet and gave the codes to the stranger, but without receiving the prize he had hoped for. He invested a total of 1000 euros in this campaign.

The police warn against unknown callers: "Think about whether it seems realistic that you could win something in a competition that you have not even taken part in. Don't be fooled by the amount of the prize or sudden unexpected wealth.
Under no circumstances should you disclose personal documents, bank details and other data, as this data can be used to commit further fraud."

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt