Stimmen ausgezählt

„Krone“-Fußballerwahl: Die Sieger stehen fest!

Fußball National
12.03.2024 07:49

Am 22. März auf krone.tv und am 23. März erfahren Sie in Ihrer „Krone“ alles über die 57. Fußballerwahl.

Der Kraftakt ist erledigt! Alle Stimmzettel der 57. „Krone“-Fußballerwahl sind ausgezählt–die Siegerin und alle Sieger erfahren Sie am 22. März von 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr auf krone.tv beim großen digitalen „Krone“-Fußballfest. Am 23. März berichten wir dann in Ihrer „Krone“ auf sechs Seiten über den Fußballer des Jahres, den tipp3 Trainer des Jahres, die Fußballerin des Jahres und den Lotterien-Jungstar.

2023 ging der Titel an Matthias Braunöder (Bild: Mario Urbantschitsch)
2023 ging der Titel an Matthias Braunöder

Natürlich wird in der von Michael Fally moderierten Sendung auch wieder ein besonderer Fußball-Anhänger vorkommen. Denn die „Krone“-Fußballerwahl lebt von den Fans–und das schon seit Jahrzehnten.

Gerhard Tuczai sammelt beispielsweise seit 1975 Stimmzettel für seine Lieblingsspieler. Heuer drehte der frühere Torhüter, der Friedl Koncilia und Dino Zoff als Idole hatte, fast jeden Tag eine vierstündige Runde, um Kupons zu bekommen. Mit seinen Freunden Werner, Wolfgang und Rene gab der in Wien lebende Burgenländer (alle vier haben ein Abo auf der Ost-Tribüne der Generali-Arena) wie auch vergangenes Jahr alles für Matthias Braunöder von Austria Wien. Bei ihrem Abschlusstreffen im Günser Stüberl in Oberpullendorf hatten sie exakt 4790 Stimmzettel in ihrer Bilanz stehen.

Gerhard Tuczai (2. von rechts) und seine Freunde sammelten heuer fast 5000 Kupons für Matthias Braunöder. (Bild: Z.V.g.)
Gerhard Tuczai (2. von rechts) und seine Freunde sammelten heuer fast 5000 Kupons für Matthias Braunöder.

LASK-Superfan Ludwig Hehenberger aus Wallern kam sogar auf 6300 Kupons für Sascha Horvath und Trainer Thomas Sageder. Er hatte dabei natürlich viele fleißige Helfer, stempelte aber alle Stimmzettel selbst.

LASK-Superfan Ludwig Hehenberger gab über 6300 Stimmzettel ab. (Bild: Z.V.g.)
LASK-Superfan Ludwig Hehenberger gab über 6300 Stimmzettel ab.

Leiter des „Fünfer-Kiosks“
Zu Horvath sagt Ludwig: „Die Fanklubs waren sich einig. Sascha ist unser verdientester Spieler. Mir taugt seine Einsatzbereitschaft, seine Wendigkeit und sein intelligentes Spiel.“ Als die „Krone“ ihn gestern erreichte, war Hehenberger gerade in der Raiffeisen Arena und wusch Trinkbecher ab. Denn der frühere Gebietsverkaufsleiter eines großen Getränkeherstellers ist in der Pension Leiter des „Fünfer-Kiosks“ im Stadion.

Zum Schmunzeln hat uns ein Brief eines Fans von Wolfsburg-Legionär Patrick Wimmer gebracht. Er schrieb uns: „Sie können die Stimmzettel natürlich kontrollieren oder einem pensionierten Beamten vertrauen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele